Hauptinhalt
Kinder und Jugendliche schützen
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und auch Flügel, heißt ein Sprichwort. Gemeint ist: Damit die Kinder sich in einem geschützten Umfeld frei entfalten können, bedarf es einiger Regeln. Deren Einhaltung kann manchmal innerhalb der Familie ausgehandelt werden, andererseits gibt es auch die festgeschriebenen Ausgehzeiten und die Aufsichtspflicht, die per Gesetz vorgeschrieben sind. Zudem gibt es Kinderrechte, die im Grundgesetz verankert sind.
![Foto: Mann mit Vollbart hat einen Rettungsring umhängen und blickt erstaunt in die Ferne](/imperia/md/images/stmas/baer/erziehung/fittosize_780_d409d2d01fc6a3bc441fa1928fe65062_aufsichtspflicht.jpg)
Aufsichtspflicht von Kindern und Jugendlichen
Was müssen Eltern beachten und wer haftet, wenn etwas passiert?
Weiterlesen
![Foto: Stehende Frau lacht und hält einen Wecker in einer Hand in die Höhe.](/imperia/md/images/stmas/baer/erziehung/fittosize_780_1a5da62f0ad9aa553d597f044186f692_ausgehzeiten.jpg)
Altersgrenzen bei den Ausgehzeiten
Die anderen dürfen "immer" länger weggehen. Was sagt das Jugendschutzgesetz dazu?
Weiterlesen
![Foto: Mädchen mit Sonnbrille schaut auf ihre digitale Uhr am Handgelenk](/imperia/md/images/stmas/baer/erziehung/fittosize_780_6eb31364da54502af8c1e35b4040177f_gps_tracking.jpg)
GPS-Trackingsysteme für Kinder
Das Kind per Handy orten? Den Nachwuchs auf Schritt und Tritt überwachen? Wo sind die Grenzen?
Weiterlesen
![Foto: Paragraphenzeichen steht auf einem Holztisch](/imperia/md/images/stmas/baer/erziehung/fittosize_780_c2c879748e45b7c66f46c695ec1a3eeb_kinderrechte.jpg)
Kinderrechte/Elternpflichten
Was sind Kinderrechte? Und was ist im BGB als auch im Familienrecht geregelt?
Weiterlesen