• Zur Navigation
  • Zum Inhalt
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Logo: Bayerischer Erziehungs Ratgeber
  • Schwangerschaft & Geburt
    • Schwangerschaft
      • Kinderwunschbehandlung
      • Start ins Leben
      • Ernährung in der Schwangerschaft
      • Körperpflege
      • Gesundheit in der Schwangerschaft
      • Risikoschwangerschaften
      • Geburtsvorbereitung
    • Geburt & Wochenbett
      • Geburt: Beginn & Verlauf
      • Komplikationen während der Geburt
      • Kaiserschnitt
      • Risikogeburten
      • Mein Neugeborenes
      • Das Wochenbett
    • Partnerschaft & Vaterschaft
      • Partnerschaft
      • Vaterschaft feststellen
    • Beruf, Mutterschutz und Elternzeit
      • Mutterschutz
      • Elternzeit
      • Wiedereinstieg in den Beruf
      • Finanzielle Unterstützungen
    • Ungewollt schwanger?
      • Schwangerschaftstest
      • Schwangerschaftsabbruch & Konfliktberatung
      • Freigabe zur Adoption
      • Anonyme Geburt & Babykorb
      • Vollzeitpflege
  • Finanzielle Leistungen & Hilfen
    • Allgemeine finanzielle Hilfen
      • Bürgergeld
      • BaföG
      • Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)
      • Sozialhilfe
      • Sozialwohnung
      • Wohngeld
    • Finanzielle Hilfen für Familien
      • Bayerisches Familiengeld
      • Bayerisches Krippengeld
      • Bildungs- und Teilhabepaket
      • Elterngeld
      • Kindergeld
      • Kinderzuschlag
      • Mutterschaftsgeld
      • Steuerfreibeträge für Kinder
    • Wohnen
      • Baukindergeld
      • Sozialwohnung
      • Wohnen/Eigentum
      • Wohnen/Mieten
    • Unterhalt
      • Unterhaltsformen
      • Unterhaltsvorschuss
    • Schulden
      • Schulden vermeiden
      • Schuldnerberatungsstellen
    • Anlaufstellen und Selbsthilfe
      • Ehe- und Familienberatungsstellen
      • Erziehungsberatungsstellen
      • KoKi – Netzwerk frühe Kindheit
      • Familienbildungsstätten
      • Hilfen für Familien mit behinderten Kindern
      • Kinder- und Jugendpartizipation
      • Landesstiftung
      • Lobby für Familien
      • Schuldnerberatungsstellen
      • Vereine, Verbände, Selbsthilfegruppen
  • Gesundheit, Ernährung & Hygiene
    • Gesundheit
      • Gesundheit allgemein
      • Gesundheit des Babys/im ersten Lebensjahr
      • Gesundheit (bis zum Kindergartenalter)
      • Gesundheit (bis zum Schuleintritt)
      • Gesundheit (Schulkind)
      • Gesundheit (in der Pubertät)
      • Frauen-/ Männerarzt
      • Impfen
      • Hausapotheke
      • Medikamente
      • Früherkennungsuntersuchungen
    • Ernährung
      • Ernährung allgemein
      • Ernährung des Babys
      • Ernährung (bis zum Kindergartenalter)
      • Ernährung (bis zum Schuleintritt)
      • Ernährung (Schulkind)
      • Ernährung (in der Pubertät)
      • Ernährung übergewichtige Kinder
      • Stillen
      • Essstörungen
    • Körperpflege / Hygiene
      • Körperpflege / Hygiene allgemein
      • Körperpflege / Hygiene (beim Baby)
      • Körperpflege / Hygiene (bis zum Kindergartenalter)
      • Körperpflege / Hygiene (bis zum Schuleintritt)
      • Körperpflege / Hygiene (Schulkind)
      • Körperpflege / Hygiene (in der Pubertät)
      • Sauberkeitserziehung
    • Krankheiten und Beeinträchtigungen
      • AIDS / HIV
      • Allergien / Asthma
      • Geistige Behinderung
      • Kinderkrankheiten
      • Körperliche Beeinträchtigungen / Sinnesorgane
      • Psychosomatische Störungen
      • Wahrnehmungsstörungen
  • Erziehung & Medien
    • Erziehung
      • Alltag mit Kindern
        • Aufräumen
        • Langeweile
        • Lernen
        • Märchen
        • Spielen
        • Trotzalter
      • Kinder und Jugendliche schützen
        • Aufsichtspflicht
        • Ausgehzeit
        • GPS-Tracker für Kinder
        • Kinderrechte / Elternpflichten
      • Kommunikation und Kooperation
        • Freiräume und Grenzen
        • Grenzüberschreitungen
        • Manieren / Umgangsformen
        • Regeln und Grenzen
        • Rollenverteilung
        • Streiten will gelernt sein
        • Wahrung der Intimsphäre
      • Sexualität
        • Aufklärung
        • Geschlechterrollen
        • Verhütung
        • Kindliche Sexualität
        • Jugendliche Sexualität
        • Homosexualität
      • Umgang mit Geld und Konsumerziehung
        • Arbeiten/Jobs
        • Finanzen
        • Geschenke
        • Konsumerziehung
        • Markenkleidung
        • Taschengeld / Umgang mit Geld
      • Umwelterziehung
      • Verkehrserziehung
      • ELTERNTALK
    • Web-Coachings
      • Essstörung & Medien
      • Grenzen & Freiräume
      • Gaming im Familienalltag
      • Konfliktlösung in der Familie
      • Zuversicht trotz Krisen
      • Weniger Stress, mehr Gelassenheit
      • Umgang mit Wünschen und Geschenken
    • Medien im Überblick
      • Bücher, Kinderzeitschriften, Comics
      • Fernsehen
      • Fernsehsendungen für Kinder
      • Internet
      • Kino
      • Videos und Streams
      • Computerspiele
    • Tipps zur Medienerziehung
      • Interview mit Medienpädagogin Senta Pfaff
      • Mit Kindern über schlimme Nachrichten sprechen
      • ELTERNTALK
      • Weiterführende Links und Informationsplattformen
    • Medienbriefe
    • Surfen im Internet
      • Internet
      • Smartphone-/Handynutzung
      • Apps für Kinder
      • Pokémon Go
      • Chats und Social Communities
      • BeReal
      • Snapchat
      • TikTok - die Video-App
      • Fake News
      • Verschwörungen
      • Deepfakes
      • Künstliche Intelligenz
    • Sicherheit & Risiken im Netz
      • Jugendmedienschutz
      • Technischer Jugendmedienschutz
      • Alterskennzeichen
      • Werbung
      • E-Sports und Computerspielsucht
      • Wrestling- und Ultimate Fighting-Matches
      • Sexting
      • Cybermobbing
      • Digitales Kinderzimmer
  • Kinderbetreuung & Schule
    • Kindergarten
      • Einstieg in den Kindergarten
      • Kindergarten zur Förderung
      • Frühkindliche Bildung im Kindergarten
      • Vorschulerziehung
      • Schulkindergarten
    • Schule
      • Schuleintritt
        • Schulfähigkeit
        • Start ins Schulleben
        • Schulbeginn
        • Der erste Schultag
      • Schulweg
      • Schulbusse
      • Schularten
        • Allgemeine Schulen (Regelschulen)
        • Ganztagsschulen
        • Schulsprengel / Gastschulantrag
        • Übertritt an eine weiterführende Schule
      • Hausaufgaben
      • Lernen in der Schule
      • Schulnoten
      • Schulgemeinschaft
        • Klassengemeinschaft
        • Schülermitverwaltung / SMV
        • Kontakt mit den Lehrkräften
        • Elternbeirat
      • Schullandheim und Auslandsaufenthalt
      • Schulprobleme
        • Schulstress
        • Nachhilfe
        • Mobbing
        • Prüfungsangst
        • Förderunterricht
        • Gewalt und Konflikte an Schulen
        • Ordnungsmaßnahmen der Schule
        • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Übergang Schule-Beruf / Ausbildung
    • Kinderbetreuung
      • Au Pair
      • Außerschulische Betreuungsmöglichkeiten
      • Babysitter
      • Erwachsenenfreie Zeit
      • Großeltern
      • Heilpädagogische Tagesstätten
      • Hort
      • Krippe
      • Tagespflege
      • Weitere Betreuungsangebote
    • Hochbegabte Kinder
    • Lernbehinderungen
    • Teilleistungsstörungen
      • Legasthenie
      • Dyskalkulie
  • Familie & Umfeld
    • Freizeit und Erholung
      • Ferienprogramme
      • Feste und Feiern
      • Jugend- und Familienerholung
      • Kuren
      • Ostern
      • Vorweihnachtszeit und Weihnachten
      • Reisen
      • Spielplätze
      • Urlaub auf dem Bauernhof
      • Hobby, Sport, Musikinstrumente
    • Umfeld
      • Babygruppen
      • Freunde / Clique / Peergroup
      • Jugendgruppen
      • Jugendschutz
      • Jugendsprache
      • Jugendtreffs
      • Kinderlärm
      • Verkehr
    • Familie
      • Bindung
      • Familie hat viele Gesichter
        • Allein mit Kind
        • Klassische Familie
        • Pflegefamilie
        • Adoptivfamilie
        • Veränderungen in der Familie
        • Stief- und Patchworkfamilie
        • Nicht-eheliche Lebensgemeinschaft
        • Bi-kulturelle Familien
        • Gleichgeschlechtliche Eltern
      • Familie in der Krise
        • Eheprobleme / Elternstreit
        • Wut, Aggression und Überforderung der Eltern
        • Trennung und Scheidung
        • Suchtproblem der Eltern
        • Sorgerecht
        • Umgangsrecht
        • Arbeitslosigkeit
        • Eltern im Krankenhaus
        • Tod eines Familienmitglieds
        • Schwere Krankheit
        • Konflikte in der Familie
      • Familienklima
      • Geschwister
        • Geschwisterkinder
        • Zwillinge und mehr ...
      • Haustiere
      • Kinder aus dem Haus
      • Sicherheit
        • Sicherheit im ersten Lebensjahr
        • Sicherheit bis zum Kindergartenalter
      • Umzug
  • Fragen & Probleme
    • Besondere Bedürfnisse
    • Baby und Kleinkindalter
      • Fragealter
      • Kleidung im ersten Lebensjahr
      • Pucken
      • Schlaf im ersten Lebensjahr
      • Schreibabys
    • Grundschulalter
      • Gefährliche Mutproben
      • Kindliche Ängste
      • Linkshänder
      • Lügen
      • Probleme & Konflikte in der Schule
    • Pubertätsphase
      • Geschäftsfähigkeit
      • Alterstypische Delikte und ihre Konsequenzen / Kriminalität
      • Ausbildung und Beruf
        • Au Pair werden
        • FSJ / FOJ
        • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
        • Probleme mit der Ausbildung / Ausbildungsabbruch
        • Jugendarbeitslosigkeit
      • Von zu Hause weg
        • Auszug
        • Weglaufen
        • Mobilität
      • Wenn Kinder Kinder bekommen - minderjährige Eltern
      • Piercing / Tattoo
      • Gefährliche Gruppenzugehörigkeit
        • Einseitig / extremistische Gruppen
        • Sekten
        • Scientology
        • Salafismus
      • Sucht und Prävention
        • Suchtprävention
        • Alkohol
        • Alkopops
        • Rauchen
        • Drogen
        • Spielhallen
    • Familien in der Krise
    • Corona Alltagstipps
      • Mit Kindern zu Hause
      • Kinder sinnvoll beschäftigen
      • Mit Kindern über Corona sprechen
      • Schulfernsehen
      • Den Bewegungsdrang drinnen ausleben
      • Finanzielle Hilfen
      • Spiele-Tipps für die Familie
    • Krankheits- und Beeinträchtigungsbilder
      • Ängste / Phobien
      • Autismus
      • Depression
      • Einnässen
      • Einkoten
      • Entwicklungsverzögerungen
      • Verhaltensauffälligkeiten
      • Gesundheitliche Probleme
      • ADHS
      • Schlafstörungen
      • Selbstverletzendes Verhalten / Ritzen
      • Suizidgefährdung
      • Störungen der Sprachentwicklung
      • Tics
      • Zwänge
      • Kind im Krankenhaus
      • Kinderhospiz
      • Epilepsie
    • Gewalt und Missbrauch
      • Gewalt gegen Kinder
      • Sexuelle Übergriffe unter Kindern
      • Sexueller Missbrauch
      • Vernachlässigung
      • Kindesmisshandlung
  • Entwicklung von 0 bis 18
    • Elternbriefe
      • Elternbriefe 0 bis 3 Jahre
      • Elternbriefe 3 bis 10 Jahre
      • Elternbriefe 10 bis 18 Jahre
      • Newsletter
      • Stichwortverzeichnis
      • Adressen
    • Medienbriefe
      • Medienbrief 1 von 0 bis 6 Jahre
      • Medienbrief 2 von 7 bis 11 Jahre
      • Medienbrief 3 von 12 bis 15 Jahre
      • Medienbrief 4 von 16 bis 18 Jahre
      • Medienbrief 5 für die Familie
    • Das erste Lebensjahr
      • Die ersten Entwicklungssschritte
      • Schreien
      • Krabbeln
      • Zahnen
    • Bis zum Kindergartenalter
      • Geistige Entwicklung
      • Seelische Entwickllung
      • Körperliche Entwicklung
      • Soziale Entwicklung
      • Laufen lernen
      • Sprachentwicklung
      • Kindliche Sexualität
    • Bis zum Schuleintritt
      • Die geistige Entwicklung
      • Die seelische Entwicklung
      • Die körperliche Entwicklung
      • Die soziale Entwicklung
    • Das Schulkind
      • Die Entwicklung des Schulkindes
      • Die weitere Entwicklung
    • Pubertät
      • Loslösung von der Familie
      • Identitätsfindung
      • Jugendliche Sexualität
      • Vom Mädchen zur Frau
      • Vom Jungen zum Mann
      • Erste Liebe
    • Bis zur Volljährigkeit
      • Veränderte Familienbeziehungen
      • Ausbildung und Beruf
      • Mobilität
      • Führerschein mit 17
    • Sexuelle Entwicklung
      • Kindliche Sexualität
      • Jugendliche Sexualität
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Entwicklung von 0 bis 18
  • Bis zum Kindergartenalter
Hauptinhalt

Zusatzinformationen

Eltern-Briefe

Dieses Thema finden Sie in den Eltern-Briefen...

Service

  • Aktuelles & Termine
  • Anlaufstellen: Adressen
  • Stichwortverzeichnis
  • Über uns

Newsletter


Melden Sie sich zu unserem Eltern-Brief Newsletter an.

HÄUFIG GESUCHT

  • Krieg in der Ukraine: Nachrichtenseiten für Kinder
  • Über angstmachende Bilder sprechen
  • Mit Kindern über schlimme Nachrichten sprechen
  • Fake News
  • Verschwörungen in sozialen Netzwerken

 

Artikel
teilen

  • nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Über uns

Seite teilen

Bitte wählen Sie aus, wie Sie die Seite teilen möchten:

  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Whats App teilen
  • Seite per E-Mail teilen

Wir setzen Readspeaker ein. Sind Sie einverstanden?

Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Informationen zum Datenschutz .

Komfortfunktion aktivieren?

Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Komfortfunktion angeboten. Für die Nutzung dieser Komfortfunktion müssen Sie der Speicherung der dafür verwendeten Cookies zustimmen.

Hinweise zum Datenschutz

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden die für den Betrieb der Seite notwendigen Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen.

Zur Datenschutzerklärung


mehr Informationen

Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Erläuterungen zu erforderlichen Cookies


mehr Informationen

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Sie bleiben dabei als Nutzer anonym. Durch einen Klick auf den Button "Auswahl bestätigen" oder „Alles auswählen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzhinweisen widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.