Hauptinhalt
Der "KoKi-Bus Frühe Hilfen" kommt zu den bayerischen Familien auf das Land
Frühe Hilfen und Erziehungsberatung am Wohnort
Auf dem Land können die Wege manchmal länger sein als in der Stadt. Nicht immer sind im gleichen Umfang Angebote zu erreichen. Das gilt auch, wenn Familien Anlaufstellen suchen zu den Frühen Hilfen für Kinder von 0 bis 3 Jahren oder wenn es um Fragen zur Erziehung von Kindern und Jugendlichen geht
"KoKi – Netzwerk frühe Kindheit"
"KoKi – Netzwerk frühe Kindheit" ist ein Hilfsangebot für Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. Im Mittelpunkt steht die kostenlose Beratung rund um Schwangerschaft, Geburt und Kleinkindzeit. Ziel ist es, passgenaue, niedrigschwellige und regionale Hilfen frühzeitig anzubieten.
Gerade in den ersten Jahren mit einem Kind können, neben den vielen schönen Momenten, Überforderungssituationen auftreten. Oft sind es belastende Lebenssituationen oder Fragen und Unsicherheiten bei der Erziehung, für die Familien dringend Hilfsangebote benötigen.
- Wo finde ich eine Familienhebamme?
- Mein Baby schreit viel und schläft schlecht. Wer kann mir helfen?
- Unserer Familie befindet sich in einer Krise. Wer kann uns beraten?
- Wir haben finanzielle Probleme. Wer kann uns unterstützen?
- Ich brauche Hilfe bei der Bewältigung des Alltags. An wen kann ich mich wenden?
- Wo finden wir praktische Erziehungstipps für unsere Kinder?
Bei diesen Fragen, Sorgen und Nöten dürfen sich Familien an die KoKi-Fachkräfte wenden. Sie organisieren, koordinieren, beraten und vermitteln vor Ort und helfen bei der Suche nach den bestmöglichen Unterstützungsangeboten für Eltern und Kinder.
Der "KoKi-Bus Frühe Hilfen" fährt in die Region
Ab Juni 2023 bringen Kleinbusse die Frühen Hilfen zu den Familien auf dem Land. Am und im KoKi-Bus Frühe Hilfen können sich Schwangere, Eltern und Familien über regionale Angebote, Adressen und Einrichtungen der Frühen Hilfen in ihrem Landkreis informieren.
Das kann eine wohnortnahe Adresse einer Schwangerschaftsberatung sein, der Kontakt zu einer Erziehungsberatungsstelle oder Tipps, welche Anträge man stellen kann, wenn das Geld knapp wird. Aber auch wenn es um Fragen rund um das gesunde Aufwachsen der Kinder geht: Das KoKi-Netzwerk umfasst einen großen Pool an Adressen von Hilfseinrichtungen. Die Fachkräfte ermitteln und beraten, wo sich eine Familie mit ihrem Problem hinwenden kann.
Diese Informationen und Beratungsangebote sind kostenlos. Alle Gespräche sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.
Buntes Rahmenprogramm und Kinderbetreuung
Der KoKi-Bus Frühe Hilfen lädt Schwangere, Mütter, Väter und Familien aber auch dazu ein, einfach mal durchzuatmen. Um gemeinsam mit ihren Kindern etwas zu erleben und Spaß zu haben, gibt es während den Veranstaltungstagen ein Rahmenprogramm mit Kinderbetreuung und eine Spieleecke für die Kleinen.
Die Termine:
In diesen bayerischen Kommunen werden in 2023 die KoKi-Busse Frühe Hilfen in folgenden Landkreisen vor Ort sein:
Datum | Kreis | Standort Bus |
---|---|---|
04.06.2023 |
Landkreis Regen |
Zwiesel |
05.06.2023 |
Landkreis Regen |
Viechtach |
16.06.2023 |
Landkreis Forchheim |
Kinderhaus Forchheim |
17.06.2023 |
Landkreis Forchheim |
Vor dem Rewe-Markt in Neunkirchen am Brand |
18.06.2023 |
Landkreis Forchheim |
Stadtfest Ebermannstadt |
19.06.2023 |
Landkreis Bayreuth |
Parkplatz Gesamtschule Hollfeld |
20.06.2023 |
Landkreis Bayreuth |
Gregori-Fest in Pegnitz |
06.07.2023 |
Landkreis Oberallgäu |
Wiggensbach und Dietmannsried |
07.07.2023 |
Landkreis Oberallgäu |
Blaichach (Wochenmarkt) und Immenstadt |
09.07.2023 |
Landkreis Regensburg |
Volksfest Beratzhausen |
10.07.2023 |
Landkreis Regensburg |
Volksfest Beratzhausen |
12.07.2023 |
Landkreis Fürth |
Kita Baumhaus in Roßtal |
13.07.2023 |
Landkreis Donau-Ries |
Mehrgenerationenhaus Donauwörth und Wörnitzstrand Harburg |
14.07.2023 |
Landkreis Donau-Ries |
Marktplatz Wemding und Flussfreibad Oettingen |
15.07.2023 |
Landkreis Donau-Ries |
Rain am Lech |
16.07.2023 |
Landkreis Donau-Ries |
Freibad Nördlingen |
18.07.2023 |
Landkreis Ansbach |
Wassertrüdingen |
19.07.2023 |
Landkreis Ansbach |
Leutershausen |
20.07.2023 |
Landkreis Ansbach |
Weihenzell |
21.07.2023 |
Landkreis Ansbach |
Am Sportzentrum Wolframs-Eschenbach |
22.07.2023 |
Landkreis Roth |
Volksfest in Greding |
23.07.2023 |
Landkreis Roth |
Kinderfest in Pyras |
24.07.2023 |
Landkreis Roth |
Georgensmünd |
25.07.2023 |
Landkreis Landsberg am Lech |
Eching am Ammersee und Dießen am Ammersee |
Alle Angaben ohne Gewähr
"Wir freuen uns, dass der Landkreis Regen der erste Standtort in 2023 ist, zu dem der "KoKi-Bus Frühe Hilfen" kommt. Meine Kollegin Barbara Kreuzer und ich laden alle Familien herzlich ein, uns im und am "KoKi-Bus" zu besuchen. Neben vielen Beratungstipps haben wir ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein. Für Spaß, Spiel und Köstlichkeiten ist gesorgt. Wir kommen mit dem Bus am 04.06. nach Zwiesel und am 05.06. nach Viechtach. Kommen Sie auch zu uns!" – Anita Kasberger, KoKi-Netzwerk Frühe Kindheit, Landkreis Regen.
Informationen zum Modellprojekt "Frühe Hilfen"
Das Modellprojekt „Frühe Hilfen sind da!“ wird aus Mitteln der Bundesstiftung Frühe Hilfen im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona“ finanziert und läuft bis Ende 2023. An dem Projekt beteiligen sich bundesweit Kommunen aus Bayern, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein.
Die Tour in Bayern wurde gemeinsam vom Nationalen Zentrum Frühe Hilfen (NZFH), der Landeskoordinierungsstelle Frühe Hilfen im ZBS-BLJA und den KoKi-Fachkräften der teilnehmenden Landkreise konzipiert. Das Modellprojekt wird nach seiner Umsetzung bundesweit ausgewertet im Hinblick darauf, ob mobile Frühe Hilfen (werdende) Eltern besser erreichen können.
Lesetipps
Wenn Sie weitere Informationen rund um die Themen Erziehung und Medien für Kinder von 0 bis 3 Jahren suchen, dann empfehlen wir diese Seiten zum Weiterlesen:
Erziehungstipps für Kinder von 0 bis 18 Jahren lesen Sie in den Elternbriefen.
Viele Tipps zum Umgang mit den Medien lesen Sie in den Medienbriefen.
Anlaufstellen und Informationen zu den Frühen Hilfen in Ihrer Nähe finden Sie in der "Suche Frühe Hilfen in Ihrer Nähe".