Online-Elternabend mit Chat zum Thema "Dicke Luft im Familienalltag" am 30.3.2023, um 20:30 Uhr!
Medienratgeberin Tine gibt in Medienbrief 1 Tipps zur Mediennutzung der Jüngsten von Apps hin zum digitalen Spielzeug.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für das erste Smartphone und was gibt es dabei zu beachten? Mehr dazu in Medienbrief 2.
Sexting, Cybermobbing & Co.: Mediennutzung kann Gefahren mit sich bringen. Mehr dazu in Medienbrief 3.
Was tun bei Hate Speech, Fake News und Verschwörungen? Tipps von Tine lesen Sie in Medienbrief 4.
In Medienbrief 5 geht es um den Medien-Alltag in Familien. Wie wird man ein gutes Vorbild? Wie ist das mit dem Datenschutz?
Das sollten Eltern wissen, wenn ihre Kinder KI-Systeme (Künstliche Intelligenz) u. a. für Hausaufgaben nutzen möchten.
Eine Foto-Sharing App verbreitet sich, die bei Kindern und Jugendlichen u. a. Stress auslösen kann. Was müssen Eltern über BeReal wissen?
Adressen, Anlaufstellen, Online Beratung
Informationen über eines der am stärksten wachsenden Social-Media-Netzwerke.
Eine App für Kinder und Jugendliche mit hohem Spaßfaktor. Warum ist Snapchat so beliebt?
Aktuelles & Termine Anlaufstellen: Adressen Über uns
Wer glaubt an Verschwörungen und warum? Wie kann man Jugendliche über Verschwörungen aufklären?
Maus, Sandmännchen, Tigerente und Peppa Wutz: Woran können Sie erkennen, welche Fernsehsendung altersgerecht ist?
„Vorleben ist wichtiger als Vorlabern“, sagt Senta Pfaff-Rüdiger und zeigt auf, was Medienkompetenz bedeutet.
Seite teilen
Bitte wählen Sie aus, wie Sie die Seite teilen möchten: