wie doch die Zeit vergeht. Mein kleinster Neffe Michi, der gefühlt gerade erst laufen gelernt hat, ist nun schon 10 Jahre alt, meine Nichte Katharina ist 12 und mein ältester Neffe Leo mit seinen 14 Jahren mitten in der Pubertät.
Michi, Max, Anne, Leo, Katharina, Tine, Aylin, Sara und Katze Skye
Mein Bruder Max und seine Frau Anne haben alle Hände voll zu tun, ihre dreiköpfige Rasselbande zu bändigen. Die beiden interessieren sich sehr für die Mediennutzung ihrer Kinder, leider fehlt ihnen als Eltern oft die Zeit, um sich mit den Gefahren und dem Nutzen von Smartphone und Internet auseinanderzusetzen. Ihre Kinder probieren dafür umso mehr aus – und das ist nicht immer gut. Leo z. B. will sich gar nicht mehr vom Computer lösen, weil er endlich auch „Fortnite“ spielen darf und vor lauter Spielspaß alles um sich herum vergisst.
Auch meine liebe Nachbarin Aylin kommt manchmal auf mich zu und bittet um Hilfe im Umgang mit der Mediennutzung ihrer 14-jährigen Tochter Sara. Die wird leider das Opfer von Cybermobbing, ist ein bisschen zu sehr mit „TikTok“ beschäftigt und steht vor der schwierigen Entscheidung, ob sie ihrem Freund erotische Bilder von sich schicken soll.
Alle Erfahrungen und viele Tipps für Ihre eigenen Kinder habe ich für Sie in diesem Medienbrief Nummer 3 zusammengefasst.
VIEL SPASS BEIM LESEN.
IHRE TINE
Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft und Unterhaltungssoftware (FSK, USK)
Computerspielsucht
Lootboxen
(Illegale) Downloads
Cybermobbing
Sexting
Sextortion
Mein Kind möchte Influencerin bzw. Influencer werden
Körperbilder im Netz
Wir setzen Readspeaker ein. Sind Sie einverstanden?
Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Informationen zum Datenschutz .
Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Komfortfunktion angeboten. Für die Nutzung dieser Komfortfunktion müssen Sie der Speicherung der dafür verwendeten Cookies zustimmen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden die für den Betrieb der Seite notwendigen Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen.
Zur Datenschutzerklärung
Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden. Erläuterungen zu erforderlichen Cookies
Statistik mehr Informationen
Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Sie bleiben dabei als Nutzer anonym. Durch einen Klick auf den Button "Auswahl bestätigen" oder „Alles auswählen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzhinweisen widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.