ich bin Tine und werde Sie durch die folgenden fünf "Medienbriefe" führen. Seit meinem Studium arbeite ich als selbstständige Medienratgeberin für Schulen und Kitas. Ich liebe es, neue Social-Media-Plattformen und neue Geräte auszuprobieren. Nichts ist für mich spannender, als zu beobachten, wohin uns diese – nicht immer ungefährliche – digitale Reise führen mag.
Die nächste Generation liegt mir sehr am Herzen, denn ich bin gerade zum dritten Mal Tante geworden. Nun gibt es neben meinem 4-jährigen Neffen Leo und meiner 2-jährigen Nichte Katharina auch noch Baby Michi, der sich schon jetzt für die Handys und Fernbedienungen der Eltern interessiert und dem meine Schwägerin Anne und ihr Mann, mein Bruder Max, viel beibringen können und müssen. Auch bei meiner Nachbarin Aylin und ihrer 4-jährigen Tochter Sara kann ich den Medienalltag aus nächster Nähe beobachten.
Bei der kindlichen Mediennutzung gibt es so viel zu beachten. Aber das wissen Sie, liebe Eltern, ja besser als ich! Natürlich ist es für Sie nicht immer einfach zu entscheiden, wann und vor allem wie lange Sie Ihrem Kind die Nutzung bestimmter Medien aktiv erlauben können oder sollen.
Um Ihnen die Orientierung im Mediendschungel zu erleichtern, werde ich Sie von nun an über die neuen Entwicklungen im Bereich von Fernsehen, Computer, Smartphone und Co. informieren.
ICH WÜNSCHE IHNEN VIEL SPASS BEIM LESEN, IHRE TINE
Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft und Unterhaltungssoftware (FSK, USK)
Babys, Kleinkinder, Vorschulkinder
Fernsehen für die Kleinen
Umgang mit brutalen Bildern
Die Macht der Werbung
Apps für Kinder
Hörmedien für Kinder
Digitales Spielzeug
Komplette Ausgabe
Seite teilen
Bitte wählen Sie aus, wie Sie die Seite teilen möchten:
Wir setzen Readspeaker ein. Sind Sie einverstanden?
Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Informationen zum Datenschutz .
Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Komfortfunktion angeboten. Für die Nutzung dieser Komfortfunktion müssen Sie der Speicherung der dafür verwendeten Cookies zustimmen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden die für den Betrieb der Seite notwendigen Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen.
Zur Datenschutzerklärung
Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen
Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden. Erläuterungen zu erforderlichen Cookies
Statistik mehr Informationen
Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Sie bleiben dabei als Nutzer anonym. Durch einen Klick auf den Button "Auswahl bestätigen" oder „Alles auswählen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzhinweisen widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.